Nach Siem Reap wollten wir eigentlich nach Phnom Penh weiterreisen. Jedoch haben wir von allen Personen die in Phnom Penh waren eine ähnliche Geschichte gehört. Die Gemeinsamkeit: Jemand hat sie versucht auszurauben oder hat sie gar ausgeraubt. Normalerweise lassen wir uns von solchen Geschichten nicht abhalten (Südamerika soll ja auch gefährlich sein) aber irgendwie dachten wir nach dem wir von jedem Taxi Fahrer, Tuk Tuk Fahrer und Beamten in Kambodscha bereits einmal ausgenommen wurden nur noch: Schei** drauf! Lange rede kurzer Sinn: Ab ins Flugzeug nach Ho Chi Minh City (ehemals Saigon).
Ho Chi Minh City
Bereits der Landeanflug war ziemlich spektakulär. Schon von weitem haben wir die Skyline von Saigon gesehen, mitten drin der Bitexo Financel Tower. Angeblich soll er einer Lotus Blume nachempfunden sein. Für uns sah er aus wie ein CD Ständer mit einer CD!
Ho Chi Minh City selbst hat uns erstaunlich gut gefallen. Der District 1 – Manhatten von Saigon quasi – bietet für jeden Geschmack etwas: Einen Backpacker District mit Bars und Restaurants, eine Shopping Strasse, ein paar Sehenswürdigkeiten und ein gigantisches Verkehrsaufkommen. So viele Roller, Scooter und Motorräder auf einmal gibt es wohl nirgends sonst auf der Welt. Das überqueren der Strasse ist für ungeübte eine Tortur.
Mekong Delta
Das Mekong Delta ist der südlichste Teil Vietnams in dem der Mekong Fluss ins Meer fliesst. Es ist das zu Hause von unzähligen noch unentdeckten Tierarten, Fischern und Reisbauern. In Ho Chi Minh City bietet jeder zweite Touren durch das Mekong Delta an. Von Tagesausflügen bis zu Kreuzfahrten bis nach Phnom Penh, alles ist buchbar. Da wir etwas mehr Zeit im Norden verbringen wollen haben wir uns für einen Tagesausflug entschieden, die Beschreibung hat zumindest recht ansprechend gewirkt.
Drive through lush green canals… visit local farmers… take a relaxing boot ride… listen to local music…
Die Dame oder der Herr der diese Worte verfasst hat sollte Schriftsteller werden! Die üppigen grünen Kanäle waren Braun, mit Touristen überfüllt und eine 80 jährige Oma ruderte uns mit gefüllten 30 Knoten durch den 100 Meter langen Kanal bevor sie uns am Ende rauswarf um die nächsten Touristen abzuholen.
Die ‚Farmer‘ war eine alte Tante mit ein paar Bienen. Die Bootsfahrt war alles andere als relaxing und ich wache heute noch Nachts auf, aufgrund quälender Erinnerungen an die tolle lokale Musik. Jedenfalls hat das Mekong Delta nichts mit dem Stoff aus dem Reiseträume sind zu tun.
Naja, man kann nicht immer Glück im Leben haben. Am Ende fanden es im Bus auf der Fahrt zurück alle ziemlich amüsant. Humor ist wenn man trotzdem lacht!
Hallo Ayca & Silvan.
Ein interessanter Bericht mit tollen Fotos.
Ich bin ebenfalls am überlegen am Ende des Jahres für ein paar Tage nach Vietnam zu reisen. Wie sind eure Erfahrungen dort? Gibt es allein reisende Frauen bzw. würdet ihr es nach euren Erfahrungen dort empfehlen?
Herzliche Grüße
Tanja
Hallo Tanja
Danke für deinen Kommentar.
Wie lange planst du in Vietnam ungefähr? Das Land ist gross und die Distanzen sind nicht zu unterschätzten. Wenn du wenig Zeit hast, würde ich mich nur auf die Highlights konzentrieren oder nur den Norden oder Süden Vietnams bereisen. Uns gefällt der Norden besser als der Süden.
Im Norden sind Hanoi, Halong Bay, Hue und Hoi An ein muss. Sapa ist für Trekking geeignet, aber eher eine Sommerdestination, da es im Winter oft gegen null Grad ist.
Solltest du dich für den Süden entscheiden würden wir dir empfehlen eine Easy Rider Tour von Ho Chi Minh via Dalat, Mui Ne nach Nha Trang zu machen oder einen Abstecher nach Siem Reap (Angor Wat) zu unternehmen.
Zudem kann man einfach und relativ günstig längere Distanzen fliegen. Vietnam Airlines und Vietjet haben gute Preise. Es verkehren auch Busse und Züge, aber wenn man wenig Zeit hat, empfehlen wir nicht den ganzen Tag zu verlieren.
Den Vietnamesen wird nachgesagt nicht ganz so höflich zu sein. Wir können das beide nicht bestätigen, es wird einem immer ein Lächeln geschenkt. Sie sind sogar weniger aufdringlich als in anderen asiatischen Ländern, was wir als positiv erachten.
Wir sind der Meinung, dass man als Frau gut alleine Reisen kann. Man muss sich nicht zwingend einer Reisegruppe anschliessen. Natürlich ist es einfacher, wenn man unterwegs andere Reisende kennenlernt, denen man sich anschliessen kann.
Hilf das? Ansonsten stehen wir gerne Rede und Antwort.
Liebe Grüsse